Artikel mit dem Tag: Hans Josef Fell (32) |
Kurzmeldung: Hans-Josef Fell ist Hybridstrom-Marktmodell gegenüber nicht abgeneigt.
23.12.14 12:00 | (Artikel: 962232) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.12.14 12:00 | (Artikel: 962232) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Thorsten Zoerner, Blogger, ehrenamtlicher Strommarktdesigner und Erfinder des Hybridstrommarktes (HSM) war sichtlich überrascht, als er vor ein paar Tagen die Kommentare auf der Seite hybridstrommarkt.de zur Kenntnis nehmen durfte.
Fell: Lima-Vereinbarung: Ein weiteres verlorenes Jahr für den Klimaschutz
15.12.14 15:30 | (Artikel: 962194) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.12.14 15:30 | (Artikel: 962194) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Es kam, wie es zu erwarten war: Ein minimaler Kompromiss, der von der kohlepolitisch orientierten Bundesregierung auch noch begrüßt wird. Angeblich sei nun der Weg frei für ein Weltklimaschutzabkommen in Paris nächstes Jahr. Nur, ob dieses kommen wird, ist mehr als fraglich.
Energieblogger auf der Intersolar 2014 - Offline-Veranstaltung war voller Erfolg
10.06.14 11:15 | (Artikel: 961601) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.06.14 11:15 | (Artikel: 961601) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Für viele Leser waren die Energieblogger bisher nur virtuelle Personen, die über das Thema dezentral Energiewende schreiben. In diesem Jahr gab es uns auf der Intersolar Europe 2014 in München live zu sehen und wir waren überrascht über die gute Resonanz und die breite Unterstützung. Ein kurzer Abriss der drei Tage vor Ort.
Eine Windkraftanlage namens «Fell»
03.06.14 08:10 | (Artikel: 961579) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.06.14 08:10 | (Artikel: 961579) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eine besondere Ehre wurde jüngst dem Grünen-Energiepolitiker und ehemaligen MdB Hans-Josef Fell zuteil: im unterfränkischen Waigolshausen wurde eine Windkraftanlage auf seinen Namen getauft. Erstmals wurde eine Windkraftanlage Marke Nordex N100 mit 140 Meter Nabenhöhe 2,5 MW Nennleistung mit dem Namen eines der «Väter des EEG» geschmückt.
Intersolar 2014: Top50-Solar startet Kampagne für 100% EE bis 2030
28.05.14 12:00 | (Artikel: 961572) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.05.14 12:00 | (Artikel: 961572) | Kategorie: News-Artikel (e)
Top50-Solar wird dieses Jahr wieder mit einem Stand (B1.456) auf der Intersolar 2014 in München vom 4. bis zum 6. Juni vertreten sein. Der Gemeinschaftsstand mit dem Bundesverband eMobilität wird zum Schauplatz der Energie- und Mobilitätswende. Die Kampagne für 100% Erneuerbare Energien bis 2030, die kürzlich neu überarbeitete Wissensdatenbank Top50-Solar Experts sowie exklusive Fragerunden mit Prof. Claudia Kemfert und Hans-Josef Fell werden den Auftritt von Top50-Solar auf dieser Messe prägen.
Energieblogger: Entwicklung und prominenter Besuch am ersten Messetag
23.05.14 10:45 | (Artikel: 961557) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.05.14 10:45 | (Artikel: 961557) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Entwicklung der Energieblogger verläuft rasant. In etwas über 12 Monaten hat sich die Gemeinschaft als «Stimme für die Energiewende» etablieren können. Gleich am ersten Messetag der Intersolar Europe 2014 erwarten die Energieblogger zwei prominente Experten in Sachen Energiewende auf dem Stand B1.456: Hans-Josef Fell und Prof. Claudia Kemfert haben sich für den Nachmittag angekündigt.
Im Namen der Energiewende: Energieblogger auf der Intersolar Europe 2014
22.05.14 13:30 | (Artikel: 961546) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.05.14 13:30 | (Artikel: 961546) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Vom 4. bis 6. Juni 2014 wird die Münchner Messe wieder zum Zentrum der internationalen Solarbranche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm zu Solarprodukten und Speichersystemen. Ebenfalls werden Trends und die aktuellen Entwicklungen der Energiewende thematisiert. Die Energieblogger sind mit eigenem Stand vertreten. Hans-Josef Fell und Prof. Claudia Kemfert werden am ersten Messetag am Nachmittag den Stand besuchen.
Hans-Josef Fell kämpft weiter für 100% Erneuerbare Energien
11.03.14 08:00 | (Artikel: 961270) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.03.14 08:00 | (Artikel: 961270) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Auch ohne Bundestagsmandat kämpft Hans-Josef Fell für den Ausbau der Erneuerbaren Energien und einen aktiven Klimaschutz. Nach fünfzehn Jahren als Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich Fell nicht zur Ruhe, sondern engagiert sich weiterhin für eine erfolgreiche Energiewende.
Interview mit Hans-Josef Fell über sein neues Buch «Globale Abkühlung»
16.08.13 07:45 | (Artikel: 955845) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.08.13 07:45 | (Artikel: 955845) | Kategorie: News-Artikel (e)
Hans-Josef Fell, Energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, im Interview: «Die gezielten Diffamierungen, wirksamer Klimaschutz sei zu teuer und eine Belastung der Ökonomie, werden weltweit von den Managern der Klimakatastrophe gestreut.»
Energieblogger gründen Dachmarke für Bürgerjournalismus zur Energiewende
17.06.13 08:45 | (Artikel: 955627) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.06.13 08:45 | (Artikel: 955627) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Pünktlich zum Messesstart der Münchner IntersolaPünktlich zum Messestart der Münchner Intersolar Europe (19.6.-21.6.2013) schließen sich 21 Energieblogger aus dem deutschen Sprachraum unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammen. Mit der Kooperation wollen die Energieblogger in der öffentlichen Diskussion um die Energiewende eine höhere Aufmerksamkeit erlangen.
Beuth Verlag veröffentlicht neue Strategien von Hans-Josef Fell für erfolgreichen Klimaschutz
16.05.13 11:15 | (Artikel: 955541) | Kategorie: News-Artikel (e)
16.05.13 11:15 | (Artikel: 955541) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Beuth Verlag erscheint am 19. Juni 2013 das Buch «Globale Abkühlung. Strategien gegen die Klimablockade - ökologisch, wirtschaftlich, erfolgreich». Darin erläutert der Energieexperte Hans-Josef Fell, warum Klimaschutz nicht nur wissenschaftlich notwendig, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist.
Befreiung energieintensiver Unternehmen - die Statements der Parteien
16.05.13 09:15 | (Artikel: 955535) | Kategorie: News-Artikel (Red)
16.05.13 09:15 | (Artikel: 955535) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in den letzten Tagen die Liste der der Unternehmen veröffentlicht, die im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einen Antrag auf Befreiung zur Zahlung der vollen EEG-Umlage gestellt haben. Die Statements der Parteien zur aktuellen Anzahl der Befreiungen.
Fell: Rösler und Altmaier – die Totengräber der Energiewende
14.02.13 15:15 | (Artikel: 955156) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.02.13 15:15 | (Artikel: 955156) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bundesumweltminister Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Rösler haben sich heute Nacht im Vorfeld des Bund-Länder Treffens auf ein Ende der Erneuerbaren Energien geeinigt. Das wäre zumindest das Ergebnis, wenn die Eckpunkte aus dem Papier so umgesetzt würden.
Fell: «Altmaiers heutiger Putschversuch gegen die Erneuerbaren Energien»
29.01.13 05:00 | (Artikel: 955089) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.01.13 05:00 | (Artikel: 955089) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bundesumweltminister Altmaier hat auf seiner gestrigen Pressekonferenz seine Vorschläge vorgestellt, wie er die EEG-Umlage deckeln will. Mit seinen Maßnahmen stoppt der Minister aber weitgehend den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Altmaier schreibt selbst in seinem Papier: «Die Paradoxie der EEG-Umlage liegt darin, dass es trotz langsamen Ausbautempos zu erheblichen Ausgaben-Steigerung, gegebenenfalls aber auch trotz hohen Ausbautempos zu Ausgaben-Senkung kommen kann.»
Fell: Eine frühere Abschaltung des KKG ist möglich
22.01.13 13:00 | (Artikel: 955059) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.01.13 13:00 | (Artikel: 955059) | Kategorie: News-Artikel (Red)
«Wer, wie E.On gegenüber der Schweinfurter Bundestagskandidatin Gudrun Lux, Forderungen nach einem schnelleren Abschalten des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) mit Polemik und einem Unkenntnis-Vorwurf zurückweist, muss sich Fragen nach seinem eigenen energiewirtschaftlichen Sachverstand gefallen lassen», so Fell.
Hans-Josef Fell: CDU will über Brüssel das EEG abschießen
15.11.12 18:37 | (Artikel: 954794) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.11.12 18:37 | (Artikel: 954794) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In zwei bedeutsamen Vorschlägen von der EU Ebene attackieren zwei CDU Mitglieder das EEG in Deutschland und ähnlich erfolgreiche Gesetze mit Einspeisevergütung in anderen EU Länden. Offensichtlich handelt es sich um eine konzertierte Aktion der CDU, die fast gleichzeitig sowohl über das EU-Parlament als auch die EU Kommission laufen.
Fell: Sturm »Sandy« muss zu neuen Klimaschutzzielen führen
31.10.12 17:15 | (Artikel: 954734) | Kategorie: News-Artikel (Red)
31.10.12 17:15 | (Artikel: 954734) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Fell: Kosten und Nutzen der Energiewende fair verteilen
17.10.12 15:30 | (Artikel: 954690) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.10.12 15:30 | (Artikel: 954690) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Erneuerbare Energien sind nicht der Energiepreistreiber
08.10.12 05:15 | (Artikel: 954661) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.10.12 05:15 | (Artikel: 954661) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Europäische AKW fallen reihenweise durch den Stresstest
08.10.12 05:00 | (Artikel: 954660) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.10.12 05:00 | (Artikel: 954660) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Fell: E-Mobilität: Endlich weg vom Öl!
01.10.12 13:00 | (Artikel: 954647) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.10.12 13:00 | (Artikel: 954647) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Fell: FDP zeigt wahres Gesicht in der Energiepolitik
10.09.12 13:30 | (Artikel: 954602) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.09.12 13:30 | (Artikel: 954602) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Letzte Woche ist ein internes Papier der FDP-Bundestagsfraktion unter dem Namen »Brüderle-Papier« veröffentlicht worden. Darin beschreibt die Fraktion ihren Kurs in den kommenden Monaten und bläst zum Kampf auf die Erneuerbaren.
Fell: Altmaier sucht die Schuld bei der Photovoltaik
07.09.12 17:45 | (Artikel: 954598) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.09.12 17:45 | (Artikel: 954598) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Fell: 100 Tage Altmaier
30.08.12 13:00 | (Artikel: 954572) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.08.12 13:00 | (Artikel: 954572) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit Tagen und Wochen dominiert das Thema Energie die deutsche Presse. Kaum ein Tag vergeht, wo nicht ein FDPler oder CDUler , Konzernchef oder ihnen nahe stehender Ökonom das Ende des EEGs, die Einführung eines Quotenmodells oder das Entschleunigen der Energiewende fordern. Im Mittelpunkt steht die Behauptung, dass der Ökostrom der Strompreistreiber sei, was zwar leicht zu widerlegen ist, aber sich durch ständige kampangenartige Wiederholungen doch in Medien und Köpfen verfängt.
Fell: Rekordzahl von Unternehmen werden von EEG-Umlage befreit
30.08.12 12:00 | (Artikel: 954571) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.08.12 12:00 | (Artikel: 954571) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Fell: Erneuerbare Energien sind keine Preistreiber
24.08.12 16:30 | (Artikel: 954564) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.08.12 16:30 | (Artikel: 954564) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Erneuerbare Energien: Solar Super State Conference 2012 beendet
15.08.12 07:15 | (Artikel: 954533) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.08.12 07:15 | (Artikel: 954533) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 14. August fand die diesjährige SolarSuperState Conference 2012 in Zürich statt, die unter dem Motto »100 % Renewable Energy Economies: Justification, outline and way to« stand. Veranstalter war die gemeinnützige SolarSuperState Association mit Sitz in Zürich, die mit den Kooperationspartnern Foerderverein Windenergie Aargau, Movisol, Renewables-Now Aktiengesellschaft Zürich und dem Bundesverband Erneuerbare Energien die aktuelle Veranstaltung ausgerichtet hat. Insgesamt gab es rund 15 verschiedene Fachvorträge aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.
Erneuerbare Energien: Solar Super State Conference 2012
09.08.12 16:30 | (Artikel: 954516) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.08.12 16:30 | (Artikel: 954516) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 14. August findet die diesjährige SolarSuperState Conference 2012 in Zürich statt, die unter dem Motto »100 % Renewable Energy Economies: Justification, outline and way to« steht. Trotz des einprägsamen Namens, scheint diese Konferenz zu den eher unbekannten Veranstaltungen zu gehören, wie eine Recherche innerhalb der Branche ergab.
Anteil Erneuerbare Energien klettert auf über 25 Prozent
27.07.12 12:30 | (Artikel: 954492) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.07.12 12:30 | (Artikel: 954492) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Leitartikel: Meldung von PV-Anlagen: Antworten von BNetzA und Regierung [Update]
10.07.12 11:00 | (Artikel: 954462) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.07.12 11:00 | (Artikel: 954462) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit Ende 2011 stieg der Zubau von Solaranlagen in Deutschland stark an. Im Kontext der politischen Streitigkeiten wurde immer wieder Zahlenmaterial der Bundesnetzagentur (BNetzA) herangezogen, die zu Berechnungszwecken von der Bundesregierung oder verschiedenen anderen Institutionen verwendet wurden. Bereits zu Anfang des Jahres entbrannte wieder eine Diskussion über die Verlässlichkeit des Datenmaterials der Agentur, die in verschiedenen Medien breit diskutiert wurde. Jetzt liegen entsprechende Antworten vor.
Leitartikel: Meldung von PV-Anlagen: Antworten von BNetzA und Regierung
04.07.12 06:30 | (Artikel: 954451) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.07.12 06:30 | (Artikel: 954451) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit Ende 2011 stieg der Zubau von Solaranlagen in Deutschland stark an. Im Kontext der politischen Streitigkeiten wurde immer wieder Zahlenmaterial der Bundesnetzagentur (BNetzA) herangezogen, die zu Berechnungszwecken von der Bundesregierung oder verschiedenen anderen Institutionen verwendet wurden. Bereits zu Anfang des Jahres entbrannte wieder eine Diskussion über die Verlässlichkeit des Datenmaterials der Agentur, die in verschiedenen Medien breit diskutiert wurde. Jetzt liegen entsprechende Antworten vor.
Datenchaos: Anfrage an die Bundesnetzagentur soll Klarheit schaffen [UPDATE]
27.06.12 16:45 | (Artikel: 954439) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.06.12 16:45 | (Artikel: 954439) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Bundesnetzagentur taucht regelmäßig in der Berichterstattung auf. Zuletzt ging es wieder einmal um die Datenmeldungen der neu installierten Photovoltaik-Anlagen. Hierbei werden hauptsächlich die langen Wartezeiten kritisiert, bis Daten veröffentlicht werden, aber auch andere Gerüchte machen die Runde. Entsprechende Antworten werden bald erwartet. Hans-Josef Fell hilft bei Klärung der Fragen.