Artikel aus dem Bereich: Geld (4) |
Endlich! Der fälschungssichere Zwanziger kommt
18.11.15 08:47 | (Artikel: 963253) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.11.15 08:47 | (Artikel: 963253) | Kategorie: News-Artikel (e)
Nur noch sieben Mal schlafen... Dann kommt die neue Zwanzig-Euro-Banknote aus dem Geldautomaten. Und: Sie ist sicherer denn je! Schließlich handelt es sich um einen der meist gefälschten Geldscheine (auch wenn das Falschgeldaufkommen in Deutschland auf einem niedrigen Niveau bleibt).
Automatischer Austausch von Kontodaten
10.09.15 08:36 | (Artikel: 963016) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.09.15 08:36 | (Artikel: 963016) | Kategorie: News-Artikel (e)
Finanzinstitute müssen künftig einmal im Jahr bestimmte Daten von Konten übermitteln, damit die Bundesrepublik Deutschland ihrer Verpflichtung zum Austausch von Informationen über Finanzkonten mit anderen Ländern nachkommen kann. Dies sieht der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen und zur Änderung weiterer Gesetze vor.
Der neue 10-Euro-Schein kommt - So erkennen Sie Falschgeld
14.01.14 10:15 | (Artikel: 961125) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.01.14 10:15 | (Artikel: 961125) | Kategorie: News-Artikel (e)
Seit gestern wissen wir, wie die neue 10-Euro-Banknote aussehen wird. EZB-Direktor Yves Mersch zeigte den zweiten Schein aus der Europa-Serie gestern in Frankfurt erstmals der Öffentlichkeit. Rot ist er, wie der bisherige 10-Euro-Schein. Allerdings wirkt das Design deutlich moderner, hat als Wasserzeichen das Portrait der Göttin Europa. Auch im Hologrammstreifen taucht das Antlitz der Europa neben der Wertzahl und dem charakteristischen Bauwerk auf.
Die neue 5-€-Banknote - Ab 2. Mai 2013 im Umlauf
30.04.13 16:30 | (Artikel: 955471) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.04.13 16:30 | (Artikel: 955471) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Mittlerweile sollte es sich rumgesprochen haben: Ab Mittwoch den 2. Mai 2013 wird die neue 5-€-Banknote der sog. Europa-Serie ausgegeben. Damit gibt es dann zwei verschiedene Scheine und der Bürger muss sich erst daran gewöhnen. Ein kleiner Blick auf die neue Note.