Grünstromwerk zeigt, wie Sigmar Gabriels Forderungen umgesetzt und die Erneuerbaren aus der Abhängigkeit des EEGs geführt werden
31.01.14 11:35 | Artikel: 961182 | News-Artikel (e)
Dr. Tim Meyer,
Geschäftsführer Grünstromwerk
Geschäftsführer Grünstromwerk
Erster solarer Regionalstromtarif Deutschlands weist den Weg
Wie ein Direktvermarktungsmodell mit Endverbrauchern außerhalb der EEG-Förderung funktioniert, macht die Grünstromwerk GmbH mit Regionaltarifen vor: In Thüringen wurde der erste solare Regionaltarif mit der Energiegenossenschaft Rittersdorf eG entwickelt. Mit diesem Tarif können Ökostromkunden erstmals den in ihrer Region produzierten Solarstrom beziehen und so den dezentralen Ausbau der erneuerbaren Energien direkt fördern. Im Rahmen des Regionaltarifes kauft Grünstromwerk den Solarstrom zu Konditionen über EEG-Einspeisetarif und ermöglicht der Genossenschaft den wirtschaftlichen Betrieb neuer Anlagen.
Modell Gabriel übersieht dezentrale Marktrealitäten

Von der geplanten Ausschreibungspflicht für neue Erzeugungsanlagen profitiert jedoch in erster Linie die zentrale Energieerzeugung durch große Konzerne mit den entsprechenden Strukturen und Finanzkraft. Die Pflicht zur Direktvermarktung im Großhandel wirkt gerade für kleinere und dezentrale Erzeugungsanlagen wie eine zusätzliche Minderung der Einspeisevergütung, bisherige Geschäftsmodelle werden unrentabel. Die daraus resultierende abnehmende Investitionssicherheit treibt die Kosten der Finanzierung in die Höhe. So werden vor allem kleinere Investoren mit niedrigen Renditeerwartungen, aber umso mehr Überzeugung aus dem Markt gedrängt.
Über Grünstromwerk
Grünstromwerk bietet bundesweit den ersten Ökostromtarif mit 25 Prozent Solarstromanteil aus Solarkraftwerken in Deutschland. Transparent eingekauft, direkt vom Produzenten und zu fairen Konditionen. Die einzigartige regionale Liefer- und Ausbaugarantie fördert den dezentralen, verbrauchsgerechten Ausbau der erneuerbaren Energien.
Ein weiteres Novum bietet die Grünstromwerk GmbH für Stromproduzenten: Sie bringt Stromproduzenten regional und direkt mit Stromkunden zusammen. Produzenten von Solarstrom hilft das Unternehmen bei der direkten Vermarktung ihres Stroms. Mit verschiedenen, innovativen Direktvermarktungslösungen macht es Grünstromwerk den Solarstromproduzenten leicht, ihren Strom, mit und ohne Netzdurchleitung, vor Ort an den Kunden zu bringen.
Grünstromwerk unterstützt Anlagenerrichter, Energiegenossenschaften und Anlagenbetreibern, neue Geschäftsmodelle bei sinkender oder auslaufender EEG-Förderung zu finden und umzusetzen. Kundenservice und Abrechnung werden professionell organisiert. Vor allem die vielen kleineren Akteure der Energiewende profitieren davon, da diese selbst meist nicht über die notwendigen Kapazitäten verfügen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gruenstromwerk.de
(Quelle: Grünstromwerk)
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2019 - Proteus Solutions GbR
52.91.176.251