Fell: Altmaier und Rösler ignorieren das Loch im Energie- und Klimafonds
14.03.13 16:20 | Artikel: 955281 | News-Artikel (Red)
Hans-Josef Fell, MdB
Sprecher für Energiepolitik
der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Sprecher für Energiepolitik
der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Die zuständigen Minister Rösler und Altmaier mussten dazu gestern im Umweltausschuss Stellung nehmen. Wie groß das Problem tatsächlich ist und welche Programme nicht umgesetzt werden, konnten die Minister jedoch nicht beantworten. Und obwohl das Problem der Unterfinanzierung des EKF der schwarz-gelben Bundesregierung nicht erst seit gestern bekannt ist, gibt es keinerlei Lösungsvorschläge. Rösler hatte sich bereits im Vorfeld gegen eine Reform des Emissionshandels gestellt. Woher das dringend notwendige Geld für Energiewendeprojekte also kommen soll bleibt weiter fraglich.
Das im letzten Sommer im Vermittlungsausschuss beschlossene Speicherprogramm für kleine Batterien für Photovoltaikanlagen wird es nun vorerst nicht geben. Damit missachtet die Bundesregierung sogar den parteiübergreifend und mühsam erarbeiten Kompromisse aus der letzten Solargesetznovelle. Eine glaubwürdige und verlässliche Politik sieht anders aus.
Wir Grünen setzen uns dafür ein, dass die Finanzierung der Programme für Energiewende und Klimaschutz aus einem solide gegenfinanzierten Haushalt und über den Abbau von ökologisch schädlichen Subventionen kommen soll.
![]() |
Autor: Hans-Josef Fell, MdB Hans-Josef Fell ist energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages seit 1998. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Teil der wöchentlichen Infobriefe. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2019 - Proteus Solutions GbR
3.215.182.36